Trends Fliesendesign 2025 – für stilvolles Bad- und Wohndesign

Back to News-Blog
Bad mit Mosaikfliesen blau

Aufregend strukturiert, erfrischend grün oder beeindruckend groß: Das aktuelle Fliesendesign fasziniert mit großflächigen Mustern, raffinierten 3-D-Dekoren und mutigen Farbakzenten. Aber auch die „Evergreens“ der vergangenen Jahre, die beliebten Naturstein-Interpretationen und Beton- beziehungsweise Estrichanmutungen bleiben gefragt. Ebenso wie der Dielen- oder Parkettlook – der nicht nur für wohnliche Akzente auf dem Boden sorgt, sondern ebenso gut die Wände ziert. Last but not least stehen mit XXL-Fliesen und den sogenannten Megaformaten keramische Premiumprodukte bereit, die eine fast fugenlose Wand- oder Bodengestaltung in hochwertiger, „cleaner“ Optik ermöglichen.

Entdecken Sie die Fliesen-Must-Haves für 2025:

© Deutsche Fliese – Ströher

1. Brickdesign & Riemchenglanz

Die neuen Fliesenkollektionen zeigen selbstbewusst, welche Farb- und Glasureffekte Keramik bieten kann. Absolut im Trend liegen schlanke Riemchen im sogenannten „Brickdesign“, die mit Farbverläufen, unregelmäßig gestalteten Kanten oder lebendigen Glasureffekten eine „handgefertigte“ Note erzielen. Ob streng geometrische Anordnung, versetzter Verband oder beliebtes Fischgrät-Muster: Riemchen und Riegelformate sind ein dekorativer Gegentrend zur ultracleanen Wand- und Bodengestaltung. Wenn Sie individuelle Akzente an Ihrer Badwand setzen oder Funktionsbereiche wie den Waschplatz hervorheben möchten, sind Bricks und Riegelfliesen eine gute Wahl.

2. Betonliebe & Estrichflair

Fliesen in Beton-, Zement- oder Estrichanmutung schaffen ein modern-urbanes Raumfeeling – ob auf dem Wohnzimmerboden oder im Masterbad. Dabei gilt: Je größer die Fliese, umso kleiner der Fugenanteil – und desto überzeugender der Estrichlook. Wer optisch möglichst nah an gegossene Estrichböden oder Spachtelwände kommen möchte, aber auf die funktionalen Vorzüge der Keramik nicht verzichten will, sollte zusätzlich auf möglichst schmal ausgeführte Fugen achten. Auch eine exakt auf die Farbe der Fliesen abgestimmte Fugenfarbe schafft visuell einen homogenen, hochwertigen Flächenlook.

3. Retro-Chic & Zementfliesenlook

Historische Dekore und ornamentale beziehungsweise grafische Muster im Stile marokkanischer Zementfliesen gehören auch 2025 zu den Lieblingen der Fliesenkollektionen. Wer Lust auf individuell und kreativ gestaltete Bodenflächen hat, findet eine reiche Auswahl an Dekoren und Farbstellungen. Eine pflegeleichte, optisch überzeugende Alternative zu Zementfliesen, die regelmäßig imprägniert oder gar abgeschliffen und neu versiegelt werden müssen, ist Feinsteinzeug im Zementfliesen-Look.

4. XXL-Fliesen und Megaformate – fast fugenloser Wohnkomfort

Imposante Optik und überzeugender Nutzungskomfort – mit dieser Kombination sind Groß- und Megaformate für immer mehr Bauherren und Sanierer das Material der Wahl. Denn XXL-Fliesen sind ideal für alle, die sich wenig(er) Fugen im Bad wünschen – zugleich aber nicht auf die bewährten Eigenschaften keramischer Oberflächen verzichten möchten. Wer den Duschbereich fugenlos gestalten möchte, wählt sogenannte Megaformate mit Kantenlängen von 1,20 x 2,60 m – die eine komplette Wandfläche in der Dusche bekleiden. Dabei schaffen Groß- und Megaformat-Fliesen mit großzügig wirkenden Flächen ein großzügiges Raumgefühl im Bad.

© Deutsche Fliese – Gepadi

Als Fliesenexperten beraten wir Sie gerne zu allen Fragen rund um die Auswahl von Wand- und Bodenfliesen. Und ebenfalls zu den möglichen Verlegemustern und der passenden Fugengestaltung, da beides entscheidend beeinflusst, wie eine verflieste Fläche wirkt.

 

 

 

Quelle:12/2024: Trends Fliesendesign 2025 – Faszinierende Oberflächen für stilvolles Bad- und Wohndesign – Deutsche Fliese

Back to News-Blog